Schlossparkvernügen in Etelsen mit der Akkord-Fabrik
Bei sommerlichen Temperaturen hatte der Schlossparkverein Etelsen zum vierten Schlossparkvergnügen rund um das Etelser Schloss geladen. Dabei drehte sich alles um Kultur, Kunsthandwerk und Kulinarisches. . Begleitet wurde das Fest von einem abwechselungsreichen Musikprogramm. Zwei Stunden lang unterhielt die Akkord-Farbrik unter der musikalischen Leitung von Thorben Kaßburg die zahlreichen Besucher mit einem bunten Auszug aus ihrem Programm.
Sommerfest auf dem Kalandshof
"Nachwuchs!"
Die Akkord-Fabrik freut sich über Verstärkung!Seit Ende des letzten, bzw. Anfang diesen Jahres gehören Lucas Rennebach, Mara Groß (beide Trompete), Tessa Groß (Klarinette) und Felix Kaßburg (Mallet & Percussion) zur Stammbesetzung.Ihre ersten Auftritte haben die vier jungen Musiker bereits erfolgreich absolviert.Gute Stimmung herrschte kürzlich beim Vereinsfrühschoppen des Musikverein Rotenburg. Zahlreiche Vereinsmitglieder sowie Freunde, Verwandte und Bekannte hatten sich zu einem gemeinsamen "Musik-Frühstück" eingefunden. Neben den Gruppen Rhythm & Steel und der neuen Boomwchacker Formation gab dabei auch die Akkordfabrik einen kleinen Eindruck in ihre musikalsiche Arbeit
Wieder einmal drehte sich beim traditionellen Spargelfest auf Schloh´s Hof in Hellwege alles um das weiße Edelgemüße. Neben dem vielfältigen kulinarischen Angebot sorgte die Akkord-Fabrik als Bestandteil des Bühnenprogrammes für die musikalischen Leckerbissen
Neujahrsempfang der CDU
Mit einem Auftritt im Rotenburger Bürgersaal ist die Akkord-Fabrik in die neue Auftritts-Saison gestartet. Die Musiker bildeten den musikalischen Rahmen für den Neujahrsempfang der CDU.